Bio-Käse – Handwerk & Tradition

Für beste Qualität & unverfälschten Genuss stehen unsere Bio-Molkereien Biomilk, Anderlbauer, Dorfkäserei Geifertshofen, Dorfkäserei Söbbeke und viele mehr...

Natürlicher Anbau & eine sorgfältige Verarbeitung der gewonnenen Rohstoffe,
garantieren Ihnen ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Bei uns finden Sie Käse in großer Auswahl.
Hier ein Auszug:


Allgäuer Rosenblütenkäse

Bevor der Käse sein Kleid aus Rosenblüten erhält, wird er mit Rotkulturen und einer Gewürzmischung mit edlen Rosen affiniert. Die Rosen kommen aus der Rosenschule Ruf. Der seit 1930 existierende Familienbetrieb hat 1994 auf biologischen Anbau umgestellt und ist Bioland-zertifiziert.


Cheddar

Der Stolz der Briten ist der Cheddar. Nach ihm wurde eine bestimmte Herstellungsweise benannt - das "Cheddaring". Dabei wird der Käsebruch in kleine Stücke zerschnitzt, wieder in den Behälter gefüllt, gerührt, gesalzen und schließlich gepresst. Der Käsebruch wird immer wieder übereinander geschichtet, wobei durch das eigene Gewicht eine geschmeidig glatte Käsemasse erreicht wird.


La Sierra Manchegotyp Kräuter

Unter dem feinen Kräutermantel steckt ein kleiner, nur 1 Kilo schwerer Manchego. Die Käse werden in Honig gewendet und anschließend in ein Bett aus duftendem Rosmarin, Basilikum, Bohnenkraut, Majoran und Thymian gelegt. Ein duftig aromatisches Geschmackserlebnis. Wir empfehlen dazu ein Glas roten Valdepenas Crianza.


Pecorino Romano DOP

Der Pecorino Romano genießt einen Herkunftsschutz und ist mit dem DOP-Siegel ausgezeichnet. Herstellungsgebiete sind Latium, die Provinz Grosseto in der Toscana und Sardinien. Dieser Käse stammt aus Sardinien. Er wird aus 100% Schafmilch hergestellt. Typisch für diesen Pecorino sind die großen, zylindrischen Formen mit einem Laibgewicht von 15-20 Kg.


Bioland Harzer

Ein traditioneller aus Sauermilch hergestellter Käse ist der Handkäse. Er ist mit und ohne Kümmel erhältlich.


Ziegenbutterkäse, Natur

Rezept-Tipp: Backofen auf 200°C vorheizen. 150 g Rucola, 150 g blaue Weintrauben und 1 Apfel waschen und zerkleinern. 2 EL Haselnüsse grob hacken. 5 EL Rapsöl, 2 EL Essig und 1 EL Akazienhonig verrühren. Haselnüsse zugeben, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und mit Weintrauben und Äpfeln mischen. Das Ragout 10 Min garen und mit 200 g Ziegenkäsescheiben belegen und mit Rucola servieren.

Bio-Käse – Unsere Käsereien

Die Aufrechterhaltung von Traditionen und die Liebe zum Handwerk, machen unseren Käse einzigartig.

Unsere Käsereien achten sorgfältig darauf, wie die Rohstoffe verarbeitet werden.

Eine art- und tiergerechte Haltung der Milchkühe ist uns ebenso wichtig, wie der Verzicht auf Bindemittel und Konservierungsstoffe.