Für beste Qualität & unverfälschten Genuss stehen unsere Bio-Molkereien Biomilk, Anderlbauer, Dorfkäserei Geifertshofen, Dorfkäserei Söbbeke und viele mehr...
Natürlicher Anbau & eine sorgfältige Verarbeitung der gewonnenen Rohstoffe,
garantieren Ihnen ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Bei uns finden Sie Käse in großer Auswahl.
Hier ein Auszug:
In seiner Heimat wird er wegen seiner milden Art hauptsächlich als Süßspeise mit Honig und Nüssen genossen. Aber er findet auch Verwendung als Tafelkäse, in Salaten oder in überbackener Form.
Bei dieser nussigen Variante werden dem jungen Gouda Bockshorn und Walnüsse zugegeben. Diese harmonisieren wunderbar mit dem buttrigen Geschmack des feinen Käses.
Rucola, eine eigentlich seit dem Altertum bekannte Nutzpflanze, war jahrelang in Vergessenheit geraten. Bei diesem Käse nimmt man sich dieses Themas an und fügt ihm die klassischen Pesto-Zutaten zu. Geschmacklich harmonieren die fein herben Nuancen des Rucolas mit den Nussigen der Pinienkerne und dem cremig zarten Teig des Käses.
Der Charmeux aus dem Hause Bastiaansen wird nach überliefertem, französischem Rezept gekäst. Durch Rotkulturen und Rotwein wird durch die Rinde ein feines, sahnig-mild unterlegtes Aroma gebildet. Bockshornklee verleiht dem Charmeux das typisch-feine Walnussaroma. Abgerundet wird sein Geschmack durch Koriander.
Dieser Schnittkäse aus Schafmilch wird mit einer Kräuter- und Heilblumenwachsschicht überzogen. Die ätherischen Öle der Kräuter und Blumen gehen langsam in den Käse über. Somit wird der anfangs zarte Geschmack bei zunehmender Lagerdauer immer intensiver. Unter der Wachsschicht kann Weißschimmel auftreten, der sortentypisch ist.
Mit einer speziellen Mischung aus Salz und Rotweinhefen erhält diese Spezialität ihre interessante Farbe. Zur Zeit der Weinlese entwickeln sich die Hefen bevorzugt auf der Traubenoberfläche, besonders in den feinen Rissen der prallgefüllten Beeren, an denen der süße Rebsaft austritt. Dem Käse geben sie sein unvergleichliches Aroma.
Die Aufrechterhaltung von Traditionen und die Liebe zum Handwerk, machen unseren Käse einzigartig.
Unsere Käsereien achten sorgfältig darauf, wie die Rohstoffe verarbeitet werden.
Eine art- und tiergerechte Haltung der Milchkühe ist uns ebenso wichtig, wie der Verzicht auf Bindemittel und Konservierungsstoffe.